KjG vor Ort
Deine KjG
KjG heißt für mich immer willkommen zu sein, sich ausprobieren können und super viel Spaß mit Freund*innen zu haben
KjG in Sozialen Medien
Pfingsten steht vor der Tür und damit auch viele tolle KjG-Fahrten! 🏕️ Wir wünschen euch bei euren Aktionen, Zeltlagern und Projekten viel Spaß und KjGroßartige Stimmung!
💢 Sollte es einmal zu einer kniffligen Situation kommen, in der ihr Beratungsbedarf braucht, erreicht ihr uns unter 📞 01632564113 - wir melden uns schnellstmöglich zurück.
🆘 Bitte beachtet, dass ihr in lebensbedrohlichen Fällen einen Notruf absetzen müsst! Wir bieten unter dieser Nummer keinen Notfallservice an!!!
☀️ Passt auf euch auf, bleibt gesund und habt eine sonnige Zeit!
🎓Schulungsangebot🎓
Liebe KjGler*innen mit Leitungsverantwortung,
wir bieten noch vor den Sommerferien eine Präventionsschulung an! Dieser Termin ist wichtig für alle, die nicht an der Präventionsschulung ihrer Region teilnehmen konnten.
Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss das Zertifikat „Basis-Plus Schulung – Hinsehen und Schützen!“ der Präventionsstelle des Erzbistums Köln. 📜
Die Schulung findet vor Ort in der KjG-Diözesanstelle statt. Meldet euch noch schnell an! 🪂
🕢 Wann: 18.06 | 10-17 Uhr
📍 KjG D-Stelle (Steinfelder Gasse 20-22, Köln)
✅ Anmeldung in der Mida
Wir freuen uns, wenn du dabei bist.
Am 09.Juli wird es Bunt • Laut • Queer in Köln
❤️🧡💛💚💙💜
🩵🩷🤍🩷🩵
Die Cologne Pride ist im Rahmen des Christopher Street Day die größte Demonstration in Deutschland für die Rechte queerer Menschen. ✊
Wir, katholische Jugendverbände und #outinchurch sind auch dieses Jahr am Start. Mit vielen tollen Menschen, einem riesigen LKW, Musik und Demo-Schildern wollen wir unsere Haltung nach Außen tragen. 🏳️🌈 🏳⚧
Willst du mit dabei sein??? Dann melde dich bis zum • 31. Mai • an.
Weitere Informationen zur Teilnahme und zur Anmeldung findest unter dem Link in der Bio. ✓
Let’s celebrate the 🌈
#csdköln #pride #kjgkoeln
Tutuuuut! 🚂 Der Schulungs-ICE nimmt Fahrt auf! Nächster Halt:
MIDA SCHULUNG 🖥️
Lernt in zwei Stunden alles über die Abläufe und Möglichkeiten, die die Mida für euch bereithält. Am 22.05 geht’s online um 19 Uhr los. Bei der Anmeldung könnt ihr außerdem angeben, welcher Themenbereich euch besonders interessiert. Tickets & Anmeldung: Link in Bio
Vertiefungsveranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt 🖐️
Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit müssen spätestens 5 Jahre nach ihrer letzten Präventionsschulung an einer Vertiefungsveranstaltung teilnehmen. Am 15.06 geht`s online um 18:30 Uhr los. Anmeldung & Tickets: Link in Bio
Dit is Berlin!🐻
Ab in die Hauptstadt ging es für die transparent-Redaktion auf Einladung von @katharina.droege durch das Bundespresseamt.
Vier Tage voller Programm: Hotspot-Hopping, Mai-Demos und natürlich WUPs & Pommes.
Ein Highlight war der Austausch mit Katharina Dröge zur Wahlalter-Absenkung und die Förderung von jugendlicher Teilhabe.
Berlin - es war einfach dufte!♥️
👉Mehr dazu wird’s in der nächsten transparent geben.
#kjg #kjgdvköln #kiekste #berlin #transparent #armabersexy #hurtig #huschhusch #pommesgehenimmer
Yay, sie sind da! Unsere Aktionsbändchen 2023. 🥳
Weil wir bunt und vielfältig lieben, gibt es dieses Jahr wieder ein schickes Regenbogen-Design! Immer die gute Laune am Arm.🌈
Die Bändchen könnt ihr für Ferienfreizeiten und KjG-Aktionen, die im Laufe des Jahres stattfinden, bestellen. 🤸♀️🤹♂️🎪
Sie sind kostenlos und können ganz einfach unter 💌info@kjg-koeln.de bestellt werden. Bitte gebt an, wie viele Bänder ihr haben möchtet und für welchen Zweck ihr sie nutzen möchtet. Und natürlich eine Adresse. 📍❣️
Wenn ihr für Pfingsten eine Freizeit geplant habt und noch ein cooles Geschenk sucht oder das Gemeinschaftsgefühl stärken wollt, dann bestellt jetzt ganz schnell bei uns. ☀️🌈
#kjg #kjgdvköln
@kjg.st.josef
@kjg_venusberg
@kjg_sme
@kjgbarbara
@kjg_st.joseph_manfort
@kjg.st.konrad
@kjg_loope
@kjg_moitzfeld
@kjg_kerpen
@kjg_st._thomas_morus
Unsere ehrenamtliche Diözesanleiterin Vanessa wurde Samstagabend feierlich verabschiedet. "Willkommen auf PA-net Vanessa" war das Motto des Abends und mit vielen Aktionen & Spielen sind wir durch ein buntes Universum gereist. 🚀 Liebe Vanessa, wir danken dir für fünf Jahre in denen du voller Herzensblut für die KjG da warst und den Verband maßgeblich mitgestaltet hast.
❤️🧡💛💚💙💜
#danke #diko23
❤️🧡💛💚💙💜 Als KjGler*innen leben und lieben wir vielfältig. Wir identifizieren uns unter anderem als lesbisch, schwul, bi, hetero, cis, trans*, inter, nicht-binär und queer. Indem wir diese Vielfalt als KjG leben, wollen wir mit allen und für alle da sein. 🌈
Die KjG ist für viele Menschen ein Ort, an dem sie ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität offen und ganz selbstverständlich leben können – auch innerhalb von Kirche. Dies wollen wir noch stärker in den Fokus rücken. Dafür setzen wir uns aktiv ein, beziehen öffentlich Stellung und thematisieren bestehende Missstände - sowohl KjG-intern als auch in unserer politischen Arbeit gegenüber Kirche und Staat.🌈✨
Mit dem beschlossenen Antrag wollen wir uns erneut zu einer vielfältigen KjG bekennen, aktuelle Missstände anprangern und den Fokus unseres (kirchen-)politischen Engagements benennen.
Was würden wir nur ohne euch machen. Wir sind so froh, dass es euch gibt. Wir sind dankbar für euer Engagement, für euren Einsatz und für euren Tatendrang. Wir hoffen sehr, dass wir weiterhin viele junge Menschen für die KjG begeistern können. Dafür sagen wir nochmal explizit DANKE. 💜💙💚💛🧡❤️
Außerdem gratulieren wir ganz besonders der Region Mettmann zum größten Mitgliederzuwachs im letzten Jahr! Ihr habt unseren Wanderpokal „The Rock“ eindeutig verdient!
#diko23 #verbandsliebe #ehrenamt
GeWERTschätzt – Was bedeutet in der Gesellschaft ehrenamtliches Engagement? 🙏
Ehrenamtliche Jugendverbandsarbeit ist eine wichtige Säule von sozialem Zusammenleben und braucht fest verankerte Strukturen, um attraktiv zu sein. Diese Arbeit muss gesehen und anerkannt werden. Daher fordern wir seitens der Politik eine Wertschätzung, Anerkennung und Förderung von Ehrenamt, sodass das hohe Engagement und die nachweisbaren Auswirkungen auf gesellschaftliche, demokratische Prozesse in Verhältnis gesetzt werden können.
Die Diözesanleitung und der Diözesanausschuss werden beauftragt, sich im Sinne des Antragstextes mit Politiker*innen, Akteur*innen und Lobbyist*innen zu vernetzen und die Forderungen zu verorten. 🖐️