KjG vor Ort

Deine KjG

KjG in Sozialen Medien

🎓Schulungsangebot🎓

Liebe KjGler*innen mit Leitungsverantwortung,

wir bieten noch vor den Sommerferien eine Präventionsschulung an! Dieser Termin ist wichtig für alle, die nicht an der Präventionsschulung ihrer Region teilnehmen konnten.

Die Teilnehmenden erhalten im Anschluss das Zertifikat „Basis-Plus Schulung – Hinsehen und Schützen!“ der Präventionsstelle des Erzbistums Köln. 📜

Die Schulung findet vor Ort in der KjG-Diözesanstelle statt. Meldet euch noch schnell an! 🪂

🕢 Wann: 18.06 | 10-17 Uhr
📍 KjG D-Stelle (Steinfelder Gasse 20-22, Köln)
✅ Anmeldung in der Mida

Wir freuen uns, wenn du dabei bist.
...

8 0

Am 09.Juli wird es Bunt • Laut • Queer in Köln
❤️🧡💛💚💙💜
🩵🩷🤍🩷🩵

Die Cologne Pride ist im Rahmen des Christopher Street Day die größte Demonstration in Deutschland für die Rechte queerer Menschen. ✊

Wir, katholische Jugendverbände und #outinchurch sind auch dieses Jahr am Start. Mit vielen tollen Menschen, einem riesigen LKW, Musik und Demo-Schildern wollen wir unsere Haltung nach Außen tragen. 🏳️‍🌈 🏳‍⚧

Willst du mit dabei sein??? Dann melde dich bis zum • 31. Mai • an.

Weitere Informationen zur Teilnahme und zur Anmeldung findest unter dem Link in der Bio. ✓

Let’s celebrate the 🌈

#csdköln #pride #kjgkoeln
...

38 1

❤️🧡💛💚💙💜 Als KjGler*innen leben und lieben wir vielfältig. Wir identifizieren uns unter anderem als lesbisch, schwul, bi, hetero, cis, trans*, inter, nicht-binär und queer. Indem wir diese Vielfalt als KjG leben, wollen wir mit allen und für alle da sein. 🌈

Die KjG ist für viele Menschen ein Ort, an dem sie ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität offen und ganz selbstverständlich leben können – auch innerhalb von Kirche. Dies wollen wir noch stärker in den Fokus rücken. Dafür setzen wir uns aktiv ein, beziehen öffentlich Stellung und thematisieren bestehende Missstände - sowohl KjG-intern als auch in unserer politischen Arbeit gegenüber Kirche und Staat.🌈✨

Mit dem beschlossenen Antrag wollen wir uns erneut zu einer vielfältigen KjG bekennen, aktuelle Missstände anprangern und den Fokus unseres (kirchen-)politischen Engagements benennen.
...

79 0

GeWERTschätzt – Was bedeutet in der Gesellschaft ehrenamtliches Engagement? 🙏

Ehrenamtliche Jugendverbandsarbeit ist eine wichtige Säule von sozialem Zusammenleben und braucht fest verankerte Strukturen, um attraktiv zu sein. Diese Arbeit muss gesehen und anerkannt werden. Daher fordern wir seitens der Politik eine Wertschätzung, Anerkennung und Förderung von Ehrenamt, sodass das hohe Engagement und die nachweisbaren Auswirkungen auf gesellschaftliche, demokratische Prozesse in Verhältnis gesetzt werden können.
Die Diözesanleitung und der Diözesanausschuss werden beauftragt, sich im Sinne des Antragstextes mit Politiker*innen, Akteur*innen und Lobbyist*innen zu vernetzen und die Forderungen zu verorten. 🖐️
...

59 0