Suche
-
Seite
Die Geschichte der KjG
Was bisher geschah… Von den Vorläufern der KjG im 19. Jahrhundert bis heute: Es hat sich eine Menge getan in der Kinder- und Jugendarbeit. Zum 50-jährigen bestehen der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) kommen in diesem Video Zeitzeugen zu Wort, die …
-
Seite
Mitgliederdatenbank
Mida, die Mitgliederdatenbank der KjG Mit der Mitgliederdatenbank (Mida) können unsere KjG-Pfarreien die Administration ihrer Mitglieder verwalten. Die Mida bietet folgende Möglichkeiten: Veranstaltungskalender incl. Anmeldeverfahren Verwaltung aller M …
-
Seite
Mitgliederwesen
-
Seite
Glaube und Spiritualität
-
Seite
Gesellschaftspolitisches Engagement
-
Seite
Themen
Glaube und Spiritualität Spirituelles Gesellschaftspolitisches Engagement Geschlechtergerechtigkeit & Vielfalt Umweltschutz & Nachhaltigkeit Politik & Gesellschaft Mitgliederwesen Willkommen auf Planet KjG Arbeit mit Kindern Kindermitbestim …
-
Seite
Diözesanleitung
Ina Neumann Hauptamtliche Diözesanleiterin Regionen: Düsseldorf, Leverkusen, Köln Zuständigkeiten: Dienststellenleitung, Öffentlichkeitsarbeit, Gender Mainstreaming, transparent, Intervention, Bildungsreferat Gesellschaftspolitische Themen, …
-
Seite
Unser Fundament
Die Grundlagen und Ziele beinhalten das Grundverständnis unseres Miteinanders. Diese Werte und Normen sollten von allen, welche Mitglied in der KjG werden wollen, bejaht werden. „In der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) schließen sich junge Christ*inn …
-
Seite
Über uns
Unser Fundament Grundlagen und Ziele Die Geschichte der KjG Diözesanverband Diözesankonferenz Diözesanausschuss Unsere Gremien Diözesanleitung Diözesanstelle Netzwerke Haus Sonnenberg Freund*innen und Fördende BDKJ Fimcap – unser Weltverband Mitmachen …
-
Seite
Diözesanverband